Impressum
Angaben gemäß §5 TMG:
No.1 Guitar Center GmbH
im Phoenixhof Altona
Stahltwiete 16
22761 Hamburg
Deutschland
Tel.: +49 (0) 40 391 067 – 0
E-Mail: info@no1-guitars.de
Web: no1-guitars.de
Vertreten durch die Geschäftsführer: Thomas Weilbier, Johannes Döbertin und Nils Finkeisen
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 102144
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE257030543
WEEE-Reg.-Nr.: DE 78134861
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der No.1 Guitar Center GmbH
Für die Geschäftsbeziehungen jeglicher Art zwischen der No.1 Guitar Center GmbH, Stahltwiete 16, 22761 Hamburg und dem Kunden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Kunden können sowohl Unternehmer als auch Verbraucher sein. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für den Fall, dass der Käufer Verbraucher ist, gilt dies nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit der No.1 Guitar Center GmbH bestehenden Geschäftsbeziehungen ist Hamburg, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Hamburg ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis mit dem Kunden oder aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist die No1. Guitar Center GmbH nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen nicht zur Anwendung gelangen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Geschäftsbedingungen der No.1 Guitar Center GmbH für den Vertragsschluss zum Kauf von Neuwaren
Lieferung
Erfüllungsort ist das Einzelhandelsgeschäft No.1 Guitar Center GmbH in der Stahlwiete
Gewährleistungen
Mängel oder Beschädigungen, die auf schuldhafte oder unsachgemäße Behandlung oder unsachgemäßen Einbau sowie Verwendung ungeeigneten Zubehörs oder Änderungen der Originalteile durch den Kunden oder einem von der No.1 Guitar Center GmbH nicht beauftragten Dritten zurückzuführen sind, sind von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
Offensichtliche Mängel bei Neuware müssen innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf der Ware gerügt werden. In jedem Fall muss bei einer Mängelrüge ein Kaufbeleg durch den Käufer vorgelegt werden.
Beim Kauf von Neuware gilt die gesetzliche Gewährleistungsdauer von 24 Monaten.
Verschleißteile wie zum Beispiel Saiten, Plektren und Verbrauchsmaterial wie zum Beispiel Reinigungs- und Pflegemittel sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Ein auf Gebrauch beruhender Verschleiß ist von der Gewährleistung ebenfalls ausgeschlossen.
Im Übrigen richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Vorschriften.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche, einschließlich aller bestehenden Nebenforderungen, verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der No.1 Guitar Center GmbH, soweit der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist. Bei Verträgen mit Verbrauchern behält sich die No1. Guitar Center GmbH das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises an Dritte zu veräußern oder sonstige, das Eigentum der No.1 Guitar Center GmbH gefährdende Maßnahmen zu ergreifen. Der Kunde tritt bereits jetzt seine künftigen Ansprüche gegenüber dem Erwerber in Höhe des zwischen der No.1 Guitar Center GmbH und dem Kunden vereinbarten Kaufpreises samt Zinsen und Nebenforderungen an die No.1 Guitar Center GmbH ab. Die No.1 Guitar Center GmbH nimmt diese Abtretung an.
Von einer Pfändung, Zerstörung, Beschädigung oder einem Diebstahl von nicht vollständig bezahlter Ware, ist die No.1 Guitar Center GmbH unverzüglich zu unterrichten.
Geschäftsbedingungen der No.1 Guitar Center GmbH für den Vertragsschluss zum Kauf von Kommissionswaren im Kundenauftrag
Gebrauchte Instrumente, Verstärker, Effektpedale, sowie Vintage Gitarren aus Kommissionsverkäufen im Kundenauftrag werden auf dem Preisschild der Ware kenntlich gemacht mit der Abkürzung „AVPVS“ oder „PVS“ vor der Artikelbezeichnung.
Gebrauchte Instrumente, Verstärker, Effektpedale sowie Vintage Gitarren aus Kommissionsverkäufen im Kundenauftrag unterliegen nicht der gesetzlichen Gewährleistung und die No.1 Guitar Center GmbH schließt daher jegliche Sachmängelhaftung aus und gewährt keine zusätzlichen Garantien.
Geschäftsbedingungen der No.1 Guitar Center GmbH für den Vertragsschluss zum Verkauf von Kommissionsware
Damit der Auftraggeber den Service des Kommissionsverkaufs der No.1 Guitar Center GmbH nutzen kann, müssen nachfolgende Bedingungen erfüllt sein und die No.1 Guitar Center GmbH behält sich das Recht vor, Nachweise zur Erfüllung dieser Bedingungen einzufordern.
-
Der Auftraggeber muss unbeschränkt geschäftsfähig sein
-
Der Auftraggeber muss Eigentümer der Ware sein, für die er den Verkaufsservicebeauftragen möchte
-
Der Auftraggeber muss frei über die Ware verfügen können
-
Es dürfen keine Rechte Dritter an der Ware bestehen
-
Der Verkauf der Ware darf nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen
Ware, die zum Kommissionsverkauf angenommen wird, muss durch die No.1 Guitar Center GmbH geprüft, gereinigt und ggf. in einen bestmöglichen Originalzustand versetzt werden.
Waren, wie Gitarrenverstärker und andere Hochvoltgeräte müssen durch von der No.1 Guitar Center GmbH hierfür beauftragten Radio- und Fernsehtechniker oder Elektroingenieure nach VDE-Norm auf Betriebssicherheit geprüft werden.
Die durch VDE-Prüfungen, Reinigungen, Restaurationen oder Setup-Arbeiten entstehenden Kosten trägt der Eigentümer der Kommissionsware.
Die No.1 Guitar Center GmbH verkauft nach VDE-Prüfung, Reinigung, Restauration und/oder Setup, die Ware des Auftraggebers auf Kommission. Das bedeutet, der Auftraggeber überlässt die Artikel zunächst kostenfrei der No.1 Guitar Center GmbH und die Bezahlung der Artikel an den Auftraggeber erfolgt, nachdem der Artikel verkauft und durch den Käufer bezahlt wurde.
Den Verkaufspreis der Kommissionsware legt die No.1 Guitar Center GmbH unter Berücksichtigung des Ertrages, den der Auftraggeber erzielen möchte, fest.
Kommissionswaren werden mindestens 3 Monate durch die No.1 Guitar Center GmbH national und/oder international zum Kauf angeboten. Sollte sich die zum Kommissionsverkauf in Auftrag gegebenen Artikel nicht binnen 3 Monaten weiterverkaufen lassen, kann die No.1 Guitar Center GmbH von der Kommissionsvereinbarung zurücktreten und die Ware muss dann vom Eigentümer auf eigene Kosten wieder abgeholt werden.
Nicht verkaufte Ware, die vom Auftraggeber, nach angemessener Fristsetzung durch die No.1 Guitar Center GmbH, nicht abgeholt wurde, kann durch die No.1 Guitar Center GmbH entsorgt oder sozialen Einrichtungen gespendet werden.
Mit seiner Unterschrift auf dem Kommissionsvertrag akzeptiert der Auftraggeber unsere „Geschäftsbedingungen im No.1 Guitar Center GmbH für den Vertragsschluss zum Verkauf von Kommissionsware“.
Geschäftsbedingungen der No.1 Guitar Center GmbH im No.1 Guitar Center Onlineshop und bei Warenkauf im Fernabsatz
Geltungsbereich
Für alle Fernabsatz-Bestellungen über unseren Onlineshop, per Mail oder telefonisch durch Endverbraucher gelten die nachfolgenden Geschäftsbedingungen.
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der No.1 Guitar Center GmbH.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Werktagen an, indem
-
wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder
-
gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird.
-
Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“).
Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.
Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Bezahlung
Ihnen stehen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal: Um den Rechnungsbetrag über die Zahlungsoption PayPal bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der No.1 Guitar Center GmbH. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte unverzüglich beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf.
Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Geschäftsbedingungen bei Reparaturen durch die No.1 Guitar Center GmbH
Auftragsauslegung und Fehlerangaben
Bei der Reparatur-Annahme und -Auftragserteilung wird das No.1 Guitar Center den Kunden über Fehler an dem zur Reparatur abgegebenen Gegenstand bzw. deren Auswirkungen befragen und dieser entsprechend Auskunft geben.
Für den Umfang der dann vereinbarten Reparatur kann der Kunde eine Kostengrenze setzen. Sollte die Reparatur zu diesen Kosten nicht durchgeführt werden können, ist das Einverständnis des Kunden für die weitere Durchführung der Reparatur einzuholen.
Kosten für die nicht durchgeführten Aufträge
Da Fehlersuchzeit Arbeitszeit ist, wird der entstandene und zu belegende Aufwand dem Kunden in Rechnung gestellt, wenn ein Auftrag nicht durchgeführt werden kann, da:
-
der beanstandete Fehler bei der Überprüfung nicht festgestellt werden konnte
-
ein benötigtes Ersatzteil nicht mehr zu beschaffen ist
-
der Kunde einen vereinbarten Termin zur Reparatur schuldhaft versäumt
-
der Auftrag während der Durchführung zurückgezogen wurde
-
ein vom Kunden vorher angeforderter Kostenvoranschlag nicht durch den Kunden genehmigt wurde.
Verlangt der Kunde einen Kostenvoranschlag und wird dann die Reparatur auf Wunsch des Kunden nicht durchgeführt, so braucht der untersuchte Gegenstand nicht mehr durch das No.1 Guitar Center in den Ursprungszustand zurückversetzt werden, falls es technisch und wirtschaftlich nicht vertretbar ist.
Gewährleistung für Reparaturen und Haftung
Die Gewährleistungsfrist beträgt für alle Arbeitsleistungen sowie für eingebautes Material, 6 Monate ab dem, dem Kunden genanntem Abholtermin des reparierten Gengenstandes. Ausgeschlossen von dieser Gewährleistung sind Verschleißteile, wie Röhren oder Saiten.
Zur Mängelbeseitigung hat der Kunde dem No.1 Guitar Center die erforderliche Zeit und Gelegenheit zu gewähren. Der Kunde hat insbesondere dafür Sorge zu tragen, dass der beanstandete Gegenstand zur Untersuchung und Durchführung der Reparatur dem No.1 Guitar Center zur Verfügung steht. Verweigert der Kunde dies oder verzögert er dies unzumutbar; ist das No.1 Guitar Center von der Mängelhaftung befreit.
Stellt sich im Rahmen einer Gewährleistungsanspruchsforderung durch den Kunden heraus, dass der beanstandete Fehler auf eine andere technische Ursache zurückzuführen ist, so handelt es sich um keinen Fall von Gewährleistung. Der entstandene Aufwand wird daher dem Kunden in Rechnung gestellt.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ohne das Einverständnis des No.1 Guitar Centers von anderen Änderungen an den reparierten Gegenständen vorgenommen werden.
Offensichtliche Mängel der Leistungen des Werkunternehmers muss der Kunde unverzüglich, spätestens 5 Werktage nach Eintritt der Erkennbarkeit bei Abnahme oder Inbetriebnahme dem No.1 Guitar Center anzeigen, ansonsten ist dieser von der Mängelhaftung befreit.
Das No.1 Guitar Center haftet für Schaden und Verluste an dem reparierten Gegenstand. Im Fall der Beschädigung ist er zur lastenfreien Instandsetzung verpflichtet. Ist dieses unmöglich oder mit unverhältnismäßig hohem Kostenaufwand verbunden, ist der Zeitwert am Tag der Beschädigung zu ersetzen. Dasselbe gilt bei Verlust. Darüberhinausgehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche des Kunden, sind ausgeschlossen.
Erweitertes Pfandrecht und Lagerkosten des No.1 Guitar Centers
Dem No.1 Guitar Center steht aufgrund der Reparaturkosten Forderung aus dem Reparaturauftrag, ein Pfandrecht an dem zur Reparatur an das No.1 Guitar Center abgegebenen Gegenstand zu. Wird der Gegenstand nicht innerhalb 4 Wochen nach der Abholaufforderung abgeholt, kann vom No.1 Guitar Center mit Ablauf dieser Frist ein angemessenes Lagergeld berechnet werden. Das No.1 Guitar Center ist berechtigt, den Auftragsgegenstand nach Ablauf dieser Frist zur Deckung seiner Forderungen zum Verkehrswert zu veräußern. Ein etwaiger Mehrerlös ist dem Kunden zu erstatten.
Eigentumsvorbehalt
Die bei Reparaturen eingefügten Ersatzteile bleiben Eigentum des No.1 Guitar Centers bis zum Ausgleich aller Forderungen aus der Reparaturrechnung. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug oder holt den Reparaturgegenstand nicht fristgerecht ab, trägt der Kunde sämtliche Kosten, die beim Ausbau dieser Ersatzteile entstehen. Erfolgte die Reparatur beim Kunden, so hat der Kunde dem No.1 Guitar Center die Gelegenheit zu geben, den Ausbau der Ersatzteile beim Kunden vorzunehmen. Arbeits- und Wegekosten in diesem Fall gehen zu Lasten des Kunden.