top of page
2480x1157Px_No1_CrossroadsFestival_Flyer_23_Web.png
Bildschirmfoto 2023-03-09 um 14.12.41.png
VintageGuitarsTitelbild.png
ShopTitelbild.png
Anker 1
Artists&FriendsTitelbild.jpg
No1Titelbild.png
Bildschirmfoto 2021-01-31 um 20.12.29.pn

Presseinformation No.1 Crossroads Guitar Festival am 10./11. Juni 2023 auf dem Gelände des Phoenixhof Altona! Das No.1 Guitar Center veranstaltet dieses Jahr wieder das No.1 Crossroads Guitar Festival. Nach den erfolgreichen Festivals in den Jahren 2016-2018 und den Festivals auf dem Reeperbahn Festivalgelände von 2019 – 2021 kehren wir jetzt wieder zum alten Standort hier bei uns auf dem Phoenixhof zurück. Das Festival setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  • Hausmesse - so renommierte Aussteller wie Fender, Gibson, Yamaha, Martin Guitars, Taylor Guitars, Lakewood, Ibanez, Nik Huber, Klotz, D’Addario, TV Jones, Trevor Wilkinson und weitere zeigen Ihre Produkte und Neuheiten (alle Instrumente können selbstverständlich vor Ort angetestet werden, die Hersteller stehen mit Rat und Tat zur Verfügung)!
  • Workshops und Produktvorführungen der ausstellenden Hersteller
  • Konzerte – Auf dem Gelände des Phoenixhofs werden in verschiedenen Locations Konzerte von bekannten Künstlern aber auch von Amateurbands und -künstlern dargeboten.
Folgende Künstler haben bereits zugesagt:
  • Darryl Jones (Bassist der Rolling Stones): Darryl bringt u.a. seine eigen konzipierten Bässe mit, die er bei den Rollings Stones Abend für Abend live spielt, auch eine Masterclass ist mit Darryl in Vorbereitung.
  • Prof. Peter Weihe (Deutschlands Studiogitarrist Nr.1): Peter zeigt u.a. sein sensationelles Upgrade für Les Paul Gitarren
  • Nacho Banos (Mr. Blackguard aus Spanien): Nacho bringt seine Instrumente mit und steht Rede und Antwort bei allen Fragen rund um die Fender Telecaster
  • Thomas Blug (The Strat King of Europe): Der Macher vor der Kamera unserer YouTube Serie „The World of Vintage Guitars“ gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Studios
  • Marcus Deml (Errorhead/The Blue Poets): Tone, Time, Taste - Marcus gibt uns Einblicke in seine Strategien für ausdrucksstarkes Spiel
  • Weitere Künstler in Vorbereitung
Das Festival findet am Samstag, den 10. Juni von 10:00 – 18:00 Uhr sowie Konzerte am Abend und am Sonntag, den 11. Juni von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Gelände zwischen Stahltwiete, Ruhrstraße und Schützenstraße in Hamburg Altona statt. Der Eintritt ist frei (ausgenommen einzelne Workshops und Masterclasses mit begrenzter Teilnehmerzahl)! Unsere Events im Überblick für Euch Samstag 10.06.23 12 Uhr Ibanez Gitarren Präsentation mit Celine Peren im 2te Heimat Theatersalon 13 Uhr Line 6 Helix Präsentation mit Peter Geltat in der 2te Heimat Theatersalon 13 Uhr „Comftably Numb“ Live Show im Ankerholz Shop 14 Uhr Larrivee Guitars Workshop mit Matze Semmler im 2te Heimat Theatersalon 15 Uhr „Dear Robin“ Fender Showcase und Live Show mit anschließender Fender Acoustasonic Verlosung im Ankerholz Shop 16 Uhr Jones Musical Instruments Workshop mit Mr. Darryl Jones im 2te Heimat Theatersalon 17 Uhr Prof. Peter Weihe und Andreas Kloppmann Pimp Your Les Paul mit dem “Zander Wedge” im 2te Heimat Theatersalon ab 19 Uhr Concert Night mit Darryl Jones, Thomas Blug, Inga Rumpf, Jean Jacques Kravetz & Friends auf der AdRem Stage Sonntag 11.06.23 12 Uhr Larrivee Guitars Workshop mit Matze Semmler im 2te Heimat Theatersalon 13 Uhr Marcus Deml & Kloppmann Pickups Workshop - The Art of Tone! In der 2te Heimat Theatersalon 14 Uhr Bluguitar Amp1 und Amp-X Präsentation mit Thomas Blug im 2te Heimat Theatersalon

bottom of page